»Es war einmal . . .
. . . das mag so um das Jahr 1565 gewesen sein, da ging eine Bauersfrau den Grenzbach zwischen den Dörfern Drage und Seeth entlang und entdeckte in Deck...« ...weiterlesen.
Es war einmal . . .
. . . das mag so um das Jahr 1565 gewesen sein, da ging eine Bauersfrau den Grenzbach zwischen den Dörfern Drage und Seeth entlang und entdeckte in Decken gewickelt ein Kind auf dem Felde liegen. Sie nahm es zu sich, zog es auf und nannte es Hans.
Als am Tage der Taufe der Pfarrer den ganzen Namen wissen wollte, erinnerte sich die Bäuerin an den Fundort des Kindes zwischen Drage und Seeth und gab ihm den Namen Hans Dragseth.
Zur Hochzeit wurde ihm von den Pflegeeltern ein Gasthof gebaut, das war im Jahre 1580 hier in Husum vor der Zingelschleuse,
wo Sie jetzt, nach mehr als 400 Jahren sitzen
-- und diese Geschichte lesen.
Oder wollen Sie die schnöde Wirklichkeit?
Dann war Ernst Dragseth aus Apenrade, der 1815 das hiesige Gastwirtstöchterlein ehelichte ...weiterlesen.
»Bis zum 29.11.2020 bleibt das Restaurant 1877 durch Beschluss der Landesregierung geschlossen!
Nordisch frisch und einfach lecker
Die norddeutsche Küche ist wie unsere Hei...« ...weiterlesen.
»Einzigartige Gasthausbrauerei an der Westküste Schleswig-Holsteins im historischen Jugendstilgebäude mit großem Strand-Biergarten«
Ein gemütliches Feierabend - Bier, zum Stammtisch oder einfach nur in geselliger Runde - eines unserer Biere schmeckt sicher auch Ihnen! Braumeister Jens Nachtwein braut mehrmals im Jahr auch ausgefallene Biersorten - lassen Sie sich überraschen wie kreativ Bier brauen sein kann! Und dazu gibt es natürlich eine deftig - frische Brauhausküche mit regionalen Akzenten. Prost und guten Appetit!
Bürgerliche Küche * Bürgerliche Preise * Hausgemachte Kuchen und Torten *
Sonn- und Feiertags ab 10.00
'GROSSES FRÜHSTÜCKSBUFFET' 11,70 € p.P
incl. Kaffee, Tee, Milch, Kakao, Säfte etc.
Den Champagner müßten Sie allerdings selbst bezahlen... :-)