Regionale Bioküche, auf Wunsch komplett glutenfrei. Drei gemütliche Restaurantstuben laden zum Verweilen ein. Die Schwarzwaldstube steht sogar unter Denkmalschutz. Probieren Sie unsere Flambi Spiesse, Sie wählen Ihren Spiess, wir flambieren ihn an Ihrem Tisch.
Bio, regional und saisonal: Essen als Natur-Genuss
Täglich frisch angelieferte, regionale Bio-Lebensmittel werden ganz ohne Fertigprodukte und Zusatzstoffe zum unverfälschten Natur-Genuss bereitet. Ferdinand Thoma wacht darüber, dass etwa nur heimische Fische auf den Teller kommen. Oder dass Bio-Fleisch „from nose to tail“ verarbeitet wird. Achtsamkeit, die man schmeckt. Dazu gibt es viel (basisches) Gemüse – und gerne bei Bedarf alles laktoseoder glutenfrei. Wer eben jene Unverträglichkeiten hat, wird jubeln, hier dennoch eine spezielle, selbst gebackene Schwarzwälder Kirschtorte genießen zu dürfen. Und ein hausgemachtes glutenfreies Hafer-Brot.
Essen
(4.00 von 5)
Ambiente
(4.00 von 5)
Service
(3.67 von 5)
Preise
(3.67 von 5)
Küche: Deutsch Restaurant-ID: 6485 Portraitaufrufe bisher: 55.189 Als geschlossen melden
Bildergalerie von Biorestaurant Alpenblick in Höchenschwand
Restaurant-Bewertungen für Biorestaurant Alpenblick in Höchenschwand
Wir können die vorherige Bewertung überhaupt nicht verstehen. Wir wurden sehr freundlich empfangen und auch die Speisen sind ausgezeichnet und in guter Qualität. Wir hatten einen tollen Abend und sind mit einem dicken Bauch nach hause gefahren. Herzlichen Dank an das gesamte Team. Wir kommen wieder!
Umgang mit Gästen:
Personal kann nicht mit Gästen umgehen. Wir ein Hinweis platziert wird dies als Kritik statt als freundlicher Hinweis aufgenommen. Statt einem 'Danke für den Hinweis' wird man kritisiert, dass man es meldet! Bsp. Teekocher war leer. Die Meldung wird mit einem 'ach ja?' entgegengenommen. Da der Kocher leer war, wussten wir nicht in welcher Stellung der Hahn geschlossen ist. Beim Auffüllen lief dann das Wasser gleich wieder raus. Daraufhin wird man relativ gehässig gemassregelt 'nächstes mal bitte Hahn schliessen!' Eher unfreundliche angespannte Atmosphäre. Bsp.2. Auf dem Tisch hatte es keine Platz mehr für den leeren Teller. Daraufhin stellte ich diesen auf die Sitzbank. Da kriegen ich harsch zu hören 'stellen Sie die Teller nicht auf die Sitzbank!'. Notabene wird diese praktisch nie von Brosamen befreit welche uns über die 4 Tage begleiteten:-). Das Personal versteht auch kein Humor und ist eher auf der trockenen Seite.
Kompetenz des Personals:
Das Personal ist überfordert und hat oft Mühe Bestellungen richtig abzuwickeln. Es kommt immer wieder zu Fehler bei der Bestellung und Lieferung.
Essen:
Das Essen war sehr abwechslungsreich. Die Qualität war nicht zufriedenstellend. Z.B. komplett verkochte Spaghetti beim Mittagsbuffet (totale Pampe). Undefinierbare und schlecht schmeckende Suppe (gleiches Buffet). Zwischendurch Höhenflüge mit leckerer Gänsekeule aber leider mit Fertigsauce wieder zerstört. Fantasievolles Vorspeisenbuffet mit grosser Auswahl. Z.T mit Elementen aus Resten des Vortages (störte uns aber nicht da frisch). Wir haben erfahren, dass kürzlich der Koch gewechselt habe und dass davor das Essen top gewesen sei. Nun sei es nur noch ein Frass (1:1 Aussage anderer Gäste).