»Genießen Sie die kulinarische Vielfalt im exclusiven Restaurant 'Zur Bockmühle' oder in der gemütlichen Bierstube 'Schottes Kneipe' vom Parkhotel in Oberha...« ...weiterlesen.
»Glück auf!
Ers ma’n Herzlichet Willkommen auf die Internetseiten über mein Brauhaus. Hier in unser Revier, da is die Kneipe um die Ecke einfach so gemütlich wie bei Muttern...« ...weiterlesen.
Geschichte
Zeche Jacobi – auch dieser Name steht für die Bergbautradition des Reviers. 1912 abgeteuft, förderte sie fast 70 Jahre lang Kokskohle, bis die Schachtgerüste 1979 abgebrochen wurden. Das Gelände der Zeche Jacobi ist ca. 3km vom CentrO entfernt und wird heute als Golfplatz genutzt. Auf dem heutigen CentrO-Gelände befand sich früher ein Thyssen-Stahlwerk. Im September 1996 wurde mit der Eröffnung des CentrO auch unser Haus eröffnet.
Kapazitäten
Über 500 Sitzplätze bieten die Gasträume auf zwei Etagen. Für Veranstaltungen, Festivitäten und sonstige Anlässe haben wir die passenden Räumlichkeiten. In den Sommermonaten trifft man sich auf der Terrasse (350 Sitzplätze) oder im Biergarten (1.000 Sitzplätze) mit Blick auf den CentrO-See.
»Mediterrane Ruhrgebietsküche:
harmonische Interpretation klassisch französischer und regionaler deutscher Küche in modernem und sehr persönlichem Ambiente.
eibung...«
»Willkommen im Revier ala Carte
Schluss mit Fastfood, Pizza und Döner – endlich wieder gut essen!
Es gibt wieder einen Treffpunkt für Esskultur.
Kaum eine andere Region ...« ...weiterlesen.
Im Zuge der Industrialisierung zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Ruhrgebiet zur Heimat von Gastarbeitern und deren Familien die zunächst auf der Suche nach einer neuen Zukunft aus den Osteuropäischen Ländern kamen und Nicht nur Ihre Kultur, sondern auch ihre Küche im Gepäck hatten.
Mit Beginn des Wirtschaftswunders, Anfang der 50iger Jahre folgte dann die zweite Immigrationswelle aus Südeuropa, vor allen Dingen aus Italien, Spanien und Portugal.
Später wurde es dann Chic „ Beim Italiener“ essen zu gehen und das hat sich bis heute nicht verändert.
Damit war die Italienische Küche in Deutschland integriert , was allerdings , leider, zur Folge hatte, das die Deutsche Küche und die speziellen Restaurants die diese Speisen anboten durch die mediterrane Speisenvielfalt verdrängt ...weiterlesen.