Das Da Vinci ist ein bekanntes Gourmetrestaurant. Die Küche kann als zeitgemäß und modern interpretiert und mit französischen Wurzeln charakterisiert werden.
Da Vinci wird empfohlen und ist ausgezeichnet von:
Guide Michelin (1 Stern Michelin)
Gault & Millau (14 Punkte)
Der Feinschmecker (eines der besten Restaurants Deutschlands)
Gusto (7 Pfannen und 3 Bestecke)
Schlemmer Atlas (3 Kochlöffel)
Savoir Vivre (3 Sonnen)
Varta Führer (2 Diamanten).
Seit über 12 Jahren bietet das Da Vinci nun schon einen beliebten Anlaufpunkt für alle Feinschmecker. Im März 2016 haben wir das Restaurant für Sie im Gründerhaus der Deinhard Sektkellerei vollständig renoviert und in neuem Design wiedereröffnet.
Aber nicht nur das Ambiente ist neu, wir haben zudem auch personelle Neuzugänge:
Erfahrung, erlesener Geschmack und eine gehörige Portion Leidenschaft, dass sind die Attribute die unser neues Führungsteam im Da Vinci auszeichnen:
Küchenchef Daniel Pape und Restaurantleiter Lutz Esser sind das neue Gesicht Da Vinci´s!
Herr Pape kann in seinem beruflichen Werdegang auf einige Stationen in der gehobenen Küche zurückblicken und ist seit 2007 durchgehend in der 2-3-Sterne-Küche tätig.
Vom Vendôme in Bergisch Gladbach über das Restaurant Überfahrt in Rottach Egern bis hin zum La Vie in Osnabrück hat er viele Stile der Starköche kennen und kochen gelernt.
Im Da Vinci setzt er nun seine eigene Handschrift um, bei der die Kochkunst als zeitgemäß und modern interpretiert, mit französischen Wurzeln charakterisiert werden kann. Dabei stehen der
Geschmack und das Produkt ganz klar im Vordergrund.
An seiner Seite begrüßen wir Herrn Lutz Esser. Seine Leidenschaft zur gehobenen
Gastronomie, die er in 11 Jahren aufgebaut hat, konnte er trotz Masterstudium der Gesellschaftswissenschaften nie ablegen. Der Weinkenner genießt es, Winzer
vor Ort zu besuchen und Sie, liebe Gäste, mit einem noch unentdeckten Tropfen zu überraschen. Und so führte es ihn von Berlin zurück ins heimatliche Rheinland, um nun im Da Vinci eigene
Gastgeberqualitäten ausleben zu können.